Leichte Sprache
Natürlich. Gemeinsam.

RNG-Schüler*innen absolvieren Sozialpraktikum bei der Lebenshilfe

Marton, Lisa, Paulina, David und Matthias aus der 11. Klasse des Rupert-Ness-Gymnasiums in Wangen machen bei uns ihr Sozialpraktikum.

Marton, Lisa, Paulina, David und Matthias aus der 11. Klasse des Rupert-Ness-Gymnasiums in Wangen haben in diesem Schuljahr ein besonderes Projekt vor sich: ihr einwöchiges Sozialpraktikum. Die fünf haben sich für die Lebenshilfe Lindau entschieden – und wir finden: eine super Entscheidung!

Eine Woche lang: raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Leben.

Das wird definitiv keine öde Pflichtnummer, sondern eine richtig coole Erfahrung. Die fünf lernen ab dem 6. Oktober nicht nur unser Team kennen, sondern auch viele großartige Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebensgeschichten.

Menschen, die im Alltag nicht unbedingt Probleme mit ihrer Behinderung haben – sondern mit einer Gesellschaft, die Barrieren im Alltag baut. 

Denn es ist nicht die Behinderung, die Menschen ausschließt, sondern die Gesellschaft, die Menschen behindert. 

Da setzt Inklusion, da setzen wir bei der Lebenshilfe Lindau an: Vorurteile abbauen, Brücken schlagen, echte Begegnungen ermöglichen. 

Und dabei gibt’s auch jede Menge ehrliche Herzlichkeit, echtes Lachen und besondere Vibes.

Klar, Marton, Lisa, Paulina, David und Matthias sind “nur” eine Woche bei uns. Aber schon diese Woche kann was verändern – Verständnis, neue Perspektiven und vielleicht sogar Bock auf einen Job, der wirklich Sinn macht. 

Um mal ehrlich: Sinnhaftigkeit im Job ist schon was, mit dem man mal “flexen” kann. 

EINFACHE SPRACHE:

Marton, Lisa, Paulina, David und Matthias machen ein Sozialpraktikum.
Sie besuchen dafür die Lebenshilfe Lindau.
Eine Woche lang: raus aus dem Klassenzimmer.
Das wird keine öde Pflicht, sondern spannend.
Sie treffen viele Menschen mit verschiedenen Geschichten.
Es ist nicht die Behinderung, die ausschließt.
Die Gesellschaft baut oft Barrieren im Alltag.
Inklusion heißt: Vorurteile abbauen und Brücken bauen.
Dazu gibt es viel Lachen und Herzlichkeit.
Diese Woche kann Perspektiven verändern und Sinn zeigen.


Michael Wollny
Öffentlichkeitsarbeit
michael.wollny@lh-lindau.de